Das Leben leben - Stress lass nach

Intensive Therapiewoche

Unser Körper als Spiegel unseres inneren Erlebens bietet Zugang, um unaufgearbeitete Konflikte und Erfahrungen fühlbar zu machen.


In der Seminarwoche können sich ganz auf ihren eigenen individuellen Prozess einlassen.
Sich anvertrauen, gehalten und geborgen fühlen.


Einatmen und loslassen, mit der Aufmerksamkeit ganz dabei sein. Aufkommende Gefühle, Gedanken und Erfahrungen annehmen. Zurückgehaltenes und Aufgestautes darf sich zeigen. Stimmungen, Gefühle und Emotionen dürfen zum vollen Ausdruck kommen.

Haben sich die unterdrückten Gefühle entladen tritt eine frische und Kraft ein, wie sie vielleicht lange nicht mehr erlebt wurde. Die Akzeptanz erhöht sich mit all seinen Gefühlen und Bedürfnissen angenommen zu sein.


In der Regel erschließt sich mit den körperlichen Erfahrungen auch der lebensgeschichtliche Hintergrund. In Form von Bildern und Erinnerungen kann ein tieferes Verständnis für sein bisher gelebtes Leben ins Bewusstsein treten. So werden Zusammenhänge oft in einem neuen Licht gesehen und erstmals bewusst wahrgenommen.


  • Neue Fähigkeiten werden nach kurzer Zeit angeeignet. Das motiviert Patienten zur Therapie und zum anschließenden eigenverantwortlichen Üben zu Hause.
  • Durch die Intensität haben die Therapeuten mehr Möglichkeiten neue Therapieinhalte auszuprobieren und mit den Patienten zu erlernen; auch das trägt zur Erhöhung der Motivation auf allen Seiten bei.
  • Angehörige können richtig und gründlich eingelernt werden. Das häusliche Üben wird damit leichter und weniger aufwendig.
  • Intensive Einheiten versprechen schnellere Therapieerfolge als wöchentliche, womöglich 14-tägige Termine.
  • Die Kombination und interne Abstimmung von Physio-, Ergo-, Achtsamkeits- Natur-, Musik- ,Gesprächs und Soziotherapie verknüpft die Therapiebestandteile Bewegung, Wahrnehmung, Handlung mit Sprache, Sprechen, Sozialer Interaktion optimal miteinander.
  • Übungsprogramme für zu Hause werden gemeinsam erarbeitet und entsprechendes Material mitgegeben.

Zielgruppe

  • Menschen mit drohendem Burn-Out, Angststörungen, leichten Depressionen

Kosten des Therapie-Programms

  • Das Therapieprogramm kostet für den Patienten und Begleitperson 2520,00€ weiterhin kommt eine Materialpauschale von 150€ pro Person hinzu.

Dauer

  • 7 Tage

Programmablauf

1. Tag Anreise

  • Kennenlernenen der Gruppe
  • Offene Gesprächsgruppe
  • Gesundheitskompetenz
  • Gemeinsames Abendessen

2. Tag

  • 9:00-10:00 Sporttherapie/Bewegungstherapie                     
  • 10:00-:10:30 neuropsychologische Gruppe
  • 10:30-11:00 Achtsamkeitstraining
  • 11:00-11:45 Musiktherapie
  • 11:45-12:45 freies Gestalten                      
  • 12:45-13:45 gemeinsames Essen
  • 13:30-16:30 Einzelchoaching (6)
  • 16:30-18:30 Sozialtraining / Reisetherapie in der Stadt, Hafen, Park, Forum Romanum, Meeresorgel, Gruß der Sonne

3. Tag

  • 9:00-10:00 Sporttherapie/Bewegungstherapie                     
  • 10:00-:10:30 neuropsychologische Gruppe
  • 10:30-11:00 Achtsamkeitstraining
  • 11:00-11:45 Musiktherapie
  • 11:45-12:45 freies Gestalten                      
  • 12:45-13:45 gemeinsames Essen
  • 13:45-17:45 Einzelcoachings (8)
  • 17:30-18:15 geführter Spaziergang am Meer

4. Tag

  • 07:30-17:30 Ausflug Achtsamkeit/Sozialtraining/Reisetherapie zu den Krka-Wasserfällen

5. Tag

  • 9:00-10:00 Sporttherapie/Bewegungstherapie                     
  • 10:00-:10:30 neuropsychologische Gruppe
  • 10:30-11:00 Achtsamkeitstraining
  • 11:00-11:45 Musiktherapie
  • 11:45-12:45 freies Gestalten                      
  • 12:45-13:45 gemeinsames Essen
  • 13:45-17:45 Einzelcoachings (8)
  • 17:45-18:30 geführter meditativer Spaziergang am Meer

6. Tag

  • 9:00-10:00 Sporttherapie/Bewegungstherapie                     
  • 10:00-:10:30 neuropsychologische Gruppe
  • 10:30-11:00 Achtsamkeitstraining
  • 11:00-11:45 Musiktherapie
  • 11:45-12:45 freies Gestalten                      
  • 12:45-13:45 gemeinsames Essen
  • 13:45-17:45 Einzelcoachings (8)
  • Abschiedsprogramm
  • Grillabend

7. Tag

  • Abschlussgruppe
  • Gemeinsames Mittagessen

Die einzelnen Tage können aus organisatorischen Gründen ausgetauscht werden.

Therapiereiseinhalte :

  • Soziotherapeutische Einheiten, Verhaltenstherapeutische Einheiten, Achtsamkeitstherapie, Sporttherapeutische Einheiten, Entspannungstherapie, Erlebnispädagogische Einheiten, Musiktherapie
  • 1 Vorabanamnese Physiotherapeut 60 min Video                                 
  • 1 Vorabanamnese Ergotherapeut 60 min Video                        
  • 4 Einheiten Musiktherapie Gruppe
  • 4 Einheiten Gestalttherapie Gruppe
  • 4 Einheiten neuropsychologisch Gruppe
  • 3 Einheiten Gesundheitskompetenz
  • 6 Einheiten Achtsamkeitstherapie
  • 12 Doppeleinheiten Sporttherapie Gruppe
  • 9 Doppeleinheiten Bewegungstherapie Wasserfälle
  • 6 Einheiten Bewegungstherapie Stadt              
  • 3 Einheiten Meditativer Spaziergang    
  • 5 Einzelcoachings  a 60 Minuten